FuS-03-2025

Zu den Abos

Kategorie:
  • § 34a EStG
  • Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne
  • Binnenmarkt
  • BMF-Schreiben
  • Dynastische Familie
  • Erbschaftsteuer
  • Ergänzungspflegschaft
  • Europa
  • Familienfaktor
  • familiengerichtliche Genehmigung
  • Familienmanagement
  • Family Governance
  • gemeiner Wert
  • Gerechtigkeit
  • Gesellschafterkreis
  • gesellschaftliche Verantwortung
  • gesellschaftlicher Dialog
  • Gesellschaftsrecht
  • Governance
  • Kreditwürdigkeit
  • künstliche Intelligenz
  • minderjährige Gesellschafter
  • Nachfolge
  • NextGen
  • Politik und Ethik
  • Regulierung
  • Schenkungsteuer
  • sozialer Zusammenhalt
  • Staatsverschuldung
  • Steuergestaltung
  • Stimmrecht
  • Strukturkonflikte
  • Thesaurierungsbegünstigung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmerfamilie
  • Vermögensnachfolge
  • Verschonungsregelungen
  • Wachstumschancengesetz
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wettbewerbsverzerrung

Autoren:

  • Dr. Florian Reinhart, Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz
  • Dr. Raphael Hilser, Hennerkes,Kirchdörfer & Lorz
  • Prof. Dr. Hermut Kormann, Universität Leipzig, Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
  • Prof. Dr. Wolfgang Blumers, Steuerjurist
  • Dr. Johannes Müller, Stiftung Familienunternehmen
  • Dr. Barbara-Natalie Unger, Stiftung Familienunternehmen
  • Prof. Dr. Thomas Clauß, Universität Witten/Herdecke
  • Jun.-Prof. Dr. Anne Katarina Heider, Universität Witten/Herdecke
  • Prof. Dr. Heiko Kleve, Universität Witten/Herdecke
  • Prof. Dr. Christoph Schreiber, Universität Witten/Herdecke
  • Dr. Franziska v. Kummer, GvW Graf von Westphalen
  • Prof. Dr. Arist v. Schlippe, WIFU-Stiftung
  • Dr. Sebastian Matenaer, Hennerkes, Kirchdörfer und Lorz
  • Dr. Johannes Otto, Hennerkes, Kirchdörfer und Lorz